Silvester? #sicherundbunt

Für Millionen Menschen gehört das selbstgezündete Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel. Wenn bei der Anwendung mitgedacht wird, steht einem sicheren, rücksichtsvollen und freudig bunten Silvester nichts im Wege.

Der Check für eine bunte Nacht ohne Verletzungen!

Illegales Feuerwerk bedeutet große Gefahr – deshalb nur geprüfte Ware aus dem deutschen Fachhandel verwenden. Achte auf drei Merkmale: CE-Kennzeichnung, die vierstellige Kennnummer der Prüfstelle mit der Kategorie F1 oder F2 (z.B. 0589-F2-1234) und eine deutsche Gebrauchsanweisung. Altersfreigabe: F1 ab 12 Jahren und F2 ab 18 Jahren.

Stabil zünden.

Batterien auf ebenen Untergrund stellen und seitlich sichern. Flaschen für Raketen in die Getränkekiste – nur so kann nichts kippen.

Mehr Abstand, mehr Show.

Zünde nur auf freien, festen Flächen. Halte Abstand zu Menschen, Tieren und allen Brennbaren – mindestens 8 m, mehr ist besser. Nicht in Menschenmengen zünden.

Der erste Versuch gilt!

Zünde Feuerwerkskörper, die nicht funktioniert haben, nicht erneut an. Eine Ausnahme sind Feuerwerke mit Ersatzzündschnur. Die kannst Du nach 15 Minuten warten erneut anzünden.

Plan B zündet mit.

Wenn du viel zündest: Einer Wasser/Sand, Feuerlöscher oder einfach eine Flasche Wasser bereitstellen. Es passiert selten was, aber wenn, bist du sofort ready.

Abstellen. Anzünden. Abstand.

Feuerwerk nicht in der Hand zünden. Abstellen oder ablegen, mit gestrecktem Arm am Ende der Zündschnur anzünden. Keine Körperteile darüber. Danach sofort Abstand.

Erst knallen, dann anstoßen.

Viele Unfälle passieren mit Alkohol oder unter Drogen. Zünde nüchtern – schütze dich und andere. So bleibt die Show groß, der Stress klein.

Silvester wird für alle am schönsten, wenn wir gemeinsam und rücksichtsvoll feiern. Achtsamkeit schützt dich selbst und andere vor Unfällen. Feuerwerk bitte nur verantwortungsvoll zünden und sensible Bereiche in der Nachbarschaft meiden. Respekt vor Umwelt und Einsatzkräften zeigt deine Wertschätzung – für ein Silvester, das allen einen guten Start ins neue Jahr ermöglicht.

Wir wünschen einen guten Rutsch und eine bunte Silvesternacht!

Unsere Hinweise zum sicheren und rücksichtsvollen Verwenden von Silvesterfeuerwerk kannst du auch herunterladen. Hier geht’s zu den Druckdateien von unserem Plakat und den Motiven zur Verwendung online.

Diese Seite wurde überarbeitet, hier geht's zur alten Version

Bleib' auf dem Laufenden!

Melde dich bei unserem Newsletter an, um die neusten Infos zu Feuerwerk und zum Verband zu erhalten.

blu1765_5